Mittwoch, 29. Februar 2012

nochmal Musik

Ich bin ja normalerweise nicht unbedingt für spirituelle Musik zu begeistern. Stehe ich sonst eigentlich nämlich mehr auf Klassik oder Jazz und ab und zu darf es auch etwas lauter sein ;)

Aber dieses Lied von Sofamoos ist einfach nur toll. Wenn man es hört entspannt man sich automatisch und nach drei Minuten hat man wieder mehr Energie getankt. Vielleicht mögt ihr es ja auch.


Viel Spaß beim Reinhören.

Eure Muse

Montag, 27. Februar 2012

Kleine Pause

Leider muss ich für zwei Wochen Pause machen. Ich schreibe gerade mein Examen. Danach bin ich aber wieder da!

Eure Muse

Samstag, 25. Februar 2012

Was uns die Natur bieten kann....

unter dem Titel "What will the fashion industry look like in 2025" wurde dieses bezaubernde Kleid gezeigt. Ich konnte es euch nicht vorenthalten... ich finde es soooo wunderschön.


Quelle: Fastcompany

Ich würde es glatt tragen ;)

Eure Muse

Freitag, 24. Februar 2012

Dekadenz "hot or not"

Ich höre gerade "Decadence" von Florence and the machine und frage mich, ob Dekadenz noch zeitgemäß ist oder gerade deswegen wieder in aller Munde.



Hier soll nur auf die ästhetische Dekadenz eingegangen werden, über die ethische sich auf einem halbwegs kleinen Blog auszulassen würde definitiv den Rahmen sprengen.

Dekadenz bedeutet ja soviel wie "Verfall, Niedergang und Verkommenheit". Dabei muss ich schmunzeln. Fällt doch unter Dekadenz oft ein eher opulenter und sehr ausgefallener Stil. Hier mal ein paar Beispiele. Also mir gefällts. Und wenn mehr davon getragen wird, dann ist das auch gar nicht mehr so verkommen ;)







Einfach herrlich. Mein Fazit. Bitte mehr Dekadenz in unser Leben!




Mittwoch, 22. Februar 2012

Eyecatcher große Ringe

Immer mehr Frauen tragen jetzt wieder opulente große Ringe. Und dabei ist es ganz egal, ob es sich um Mode- oder Echtschmuck handeln. Hauptsache auffällig und groß.

Hier mal ein paar Beispiele für kleines Geld. (gebraucht bei Kleiderkreisel)

z.B. für 5 EUR bei Kleiderkreisel



für 4 EUR bei Kleiderkreisel



und zuletzt für 6 EUR bei Kleiderkreisel.


Ihr seht also, auffallen ist gar nicht so schwer.

Eure Muse ;)

Es soll etwas wärmer werden!!

Ach wie wunderbar! Heute rief mich eine Freundin an und teilte mir mit, dass es endlich wärmer wird.

Was zieht ihr an, wenn es so um die 10 Grad werden? Nicht zu kalt aber auch noch nicht warm genug, um die Jacke im Schrank zu lassen?

Ich habe diesen Vorschlag für euch.


Ein wunderbares Outfit mit verspieltem Kleid, toller großer Tasche, kleinen Wollblazer, Wollschal in Senfgelb (eigentlich vor einem Jahr der Hit), Strumpfhose und Stiefel.

Die Ledertasche und - schuhe kann man durch Synthetik ersetzen. Beim Wollschal sollte darauf geachtet werden, woher er stammt. Notfalls auch da auf Synthetik setzen um unnötige Tierquälerei zu vermeiden.

Das Outfit habe ich gefunden auf Aynur´s Modeblog. Wirklich sehenswert.

Eure Muse

Sonntag, 19. Februar 2012

Holunderjauche

Es ist zwar noch ein wenig Zeit bis zum Frühling, aber schon jetzt planen einige Leute ihren Gemüsegarten und ziehen bereits kleine Stecklinge heran.

In der letzten Wohnen & Garten Zeitschrift war Holunderjauche abgedruckt, aber leider ohne Rezept.

Holunderjauche wird unverdünnt über den Boden gegossen. Besonders hilfreich ist es zur Vertreibung von Schnecken und Mäusen (ganz unbeliebt im Gemüsebeet). Und es ist super einfach herzustellen.


Du brauchst: Einen großen Eimer mit Deckel, Holunderblätter und Wasser.

Du nimmst ungefähr vier Hände voll Holunderblätter (keine Beeren oder Äste, etc.), packst diese in den Eimer, 1 L Wasser drauf und den Eimer verschließen. Dann für ca. zwei bis drei Wochen an einen sonnigen Ort im Garten stellen. (Am besten weit weg vom Haus). Es stinkt fürchterlich, aber nicht mehr auf dem Beet.

Viel Spaß euch Hobbygärtner!

Eure Muse


P.S. in Frankreich werden u.a. große Felder  mit Brennesseljauche gedüngt. Dies kann natürlich auch in kleiner Variante bei uns als Dünger genutzt werden. (Das Rezept ist quasi das Gleiche wie oben, nur anstatt der Holunderblätter, nun Brennesselblätter).

Insgesamt spart das natürlich Geld zu den herkömmlichen Dünger aus dem Baumarkt und schont darüber hinaus auch noch die Umwelt. Es tötet die Tiere nicht, sondern vertreibt sie nur.